Das Burg-Gymnasium Wettin – ein Gymnasium mit außerunterrichtlichem Ganztag
Das Burg-Gymnasium ist seit dem Schuljahr 2024/2025 ein „Gymnasium mit außerunterrichtlichem Ganztag“. Wir freuen uns, mit dieser Ernennung unseren Schülerinnen und Schülern ein erweitertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Nachmittagskursen anbieten zu können.
Der Ganztag stellt auch eine wichtige Säule im Übergang von der Grundschule an unser Gymnasium dar. So nehmen unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe verpflichtend an mindestens einem AG-Angebot im Ganztag teil. Die Teilnahme an AG-Angeboten ab Klasse 7 ist freiwillig.
Im Ganztag setzen wir auf das Konzept „Stärken stärken“ (Stärkenorientierung). Jedes Kind und jede/r Jugendliche/r besitzt Stärken. Wenn sich Schülerinnen und Schüler ihrer individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten bewusst sind und diese weiterentwickeln, erringen Kinder und Jugendliche i.d.R. auch in anderen Bereichen gute Leistungen.
Mit diesen umfangreichen Angeboten werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler auf vielseitige Weise gestärkt und gefördert. So wird für jeden Schüler und jede Schülerin sicherlich etwas dabei sein. Es gibt regelmäßig Ganztagsangebote im Bereich Kunst (Begabtenförderung, Comic), Sport (u.a. Tischtennis, Fußball, Volleyball), Musik (Chor, Schulband), Natur (Schulimkerei), Technik („digitale Welten“), aber auch „Kochen im SWH“ und vieles mehr.
Unsere Ganztagsangebote werden zu Beginn eines Schuljahres über die Klassenleitungen und Aushänge im Schulgebäude bekannt gegeben. Schülerinnen und Schüler wählen in den ersten Schultagen ihr Ganztagsangebot für das laufende Schuljahr. Die AGs setzen i.d.R. drei bis vier Wochen nach Schuljahresbeginn ein.
Die genauen Termine im Schuljahr werden über den Schuljahresarbeitsplan (s. Website) kommuniziert.
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Ganztag ist unsere Schulverwaltungsassistentin, Frau Kuch (t.kuch@gym-wettin.bildung-lsa.de).
Auf unserer Website und den sozialen Medien der Schule berichten wir regelmäßig über unsere schulischen Aktivitäten im Ganztag.
Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen viel Spaß und Erfolg an der Teilnahme einer ausgewählten AG.