
Schüleraustausch mit La Rochelle: Eine Woche voller Begegnungen und…
- 14. Februar 2025
- von SöHr
Vom 18. bis zum 23. Januar durften wir zum zweiten Mal Schüler*innen und ihre begleitenden Lehrerinnen aus dem französischen La Rochelle an unserer Schule begrüßen.
Die Gäste reisten mit dem Nachtzug an und verbrachten eine spannende und lehrreiche Woche mit uns – geprägt von kulturellem Austausch und gemeinsamen Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit.
Willkommen in Deutschland!
Nach ihrer Ankunft am Samstagmorgen gab es zunächst ein typisch deutsches Frühstück ehe die französischen Schüler*innen den ersten Tag in ihren Gastfamilien nutzten um sich vor allem von der knapp 24-stündigen Anreise zu erholen. Auch der Sonntag stand ganz im Zeichen der individuellen Entdeckungstouren: Viele nutzten die Zeit, um ihre Umgebung zu erkunden und Deutschland besser kennenzulernen. So standen z.B. Ausflüge nach Halle oder in den Harz auf dem Programm.

Montag: Kennenlernen und Erkundung von Wettin
Am Montag fand das große Kennenlernen aller deutschen und französischen Schüler*innen statt. In einer großen Gruppe erkundeten wir anschließend Wettin und besuchten dabei auch den Bismarckturm, von dem aus wir einen tollen Ausblick über Wettin bei eisigen Temperaturen hatten. Außerdem stellten wir aus vermeintlichem Müll mehrere Schmuckkollektionen her.



Dienstag: Geschichte und Zukunft in Wittenberg
Am Dienstag führte uns der Weg nach Wittenberg, wo wir die Futurea besuchten. Hier zeigte sich, welche Rolle die Chemie beim Thema Nachhaltigkeit spielt: Welternährung, Pflanzenwachstum Zukunftstechnologien im Stickstoffwerk Pisteritz. Im Anschluss nahmen wir an einer Stadtrallye teil, bei der wir historische Ereignisse und insbesondere das Wirken von Martin Luther in Wittenberg näher kennenlernen konnten.



Mittwoch: Tag der deutsch-französischen Freundschaft
Am Mittwoch feierten wir den Tag der deutsch-französischen Freundschaft. Die deutschen Schüler*innen stellten ihr Wissen in einem Quiz des Institut Français unter Beweis, während die französischen Gäste ihre Kreativität beim Kerzengestalten ausleben konnten. Danach ging es nach Halle. Im Peißnitzhaus gab es zunächst einen theoretischen Input zum Thema „Nachwachsende Rohstoffe in der Kleidungsindustrie“ ehe wir in verschiedenen Workshops teilnahmen – von der Herstellung von umweltfreundlichem Waschpulver bis hin zum Basteln eigener Armbänder.


Donnerstag: Abschied und Rückreise
Am Donnerstag neigte sich die Austauschzeit bereits dem Ende zu. Gemeinsam werteten wir die Erlebnisse der Woche aus, bevor unsere französischen Gäste mit ihren Gastfamilien nach Hause fuhren, ihre Sachen packten und sich verabschiedeten. Am Abend traten sie dann mit dem Nachtzug die Rückreise nach La Rochelle an.
Der Austausch war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung – geprägt von neuen Freundschaften, spannenden Entdeckungen und der Auseinandersetzung mit wichtigen Aspekten zur Nachhaltigkeit. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im Hebst in Frankreich.
