
Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an Herrn Dr. Niephagen vergeben
- 28. März 2025
- von SöHr
Für sein jahrzehntelanges Engagement im Saalekreis erhielt Herr Dr. Rainer Niephagen (Schulleiter des Burg-Gymnasiums Wettin, 1990-2012) am 06.03.2025 von Dezernentin Annett Hellwig in Vertretung des Landrates die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt, die als Zeichen der Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeiten oder für eine weit über das normale Maß hinausgehende Erfüllung beruflicher Pflichten vom Ministerpräsidenten verliehen wird.
Dr. Rainer Niephagen hat durch seine beruflichen Tätigkeiten als auch sein ehrenamtliches Engagement seit über fünf Jahrzehnten entscheidend die Kultur- und Bildungslandschaft im Saalekreis und Sachsen-Anhalt geprägt. Er leitet seit 48 Jahren den Männerchor Zwintschöna und seit 38 Jahren den Männerchor Holleben. Er gehörte 1989 zu den Mitbegründern des Chorverbandes Sachsen-Anhalt und half dabei die Chorarbeit und die Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens in Sachsen-Anhalt neu zu organisieren.
Neben seinem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement trug er als Leiter des Burg-Gymnasiums Wettin zu einer qualitativen Weiterentwicklung der Bildungslandschaft bei. Er baute ab 1990 das neue Gymnasium auf und seine Idee eine Schule mit künstlerischem Schwerpunkt zu entwickeln fand große Unterstützung. Das Burg-Gymnasium Wettin ist heute eine Besonderheit als einziges Gymnasium in Sachsen-Anhalt, an dem Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Kunst das Abitur ablegen können.
Des Weiteren engagierte er sich mehr als 30 Jahre in der Kommunalpolitik. Von 1990 bis 2024 war er im Gemeinderat Dieskau und später in der Einheitsgemeinde Kabelsketal aktiv. Über zehn Jahre setzte sich Dr. Rainer Niephagen als Kreistagsmitglied für die Bildung im Landkreis ein.
Für seinen unermüdlichen und vielseitigen Einsatz wurde Herrn Dr. Niephagen im Jahr 2002 bereits als „Verdiente Persönlichkeit des Saalkreises“ ausgezeichnet.
Dezernentin Annett Hellwig (s. Foto) betonte im Nachgang der Auszeichnungsveranstaltung, dass sich die Ausgezeichneten über viele Jahre für unseren Landkreis verdient gemacht haben. „Sie haben mit ihrem vielseitigen Engagement die Kommunalpolitik als auch die Kultur- und Bildungslandschaft mitgestaltet und geprägt.
Sie stehen heute hier als Vorbilder für all die Menschen, die sich in unserem Landkreis ehrenamtlich einbringen und sind sicher für viele Motivation, selbst einen Beitrag zu leisten. Aus diesem Grund ist es mir eine Herzensangelegenheit, mich bei den beiden [Ausgezeichneten] als auch bei allen anderen Ehrenamtlichen im Saalekreis zu bedanken.“
Die Schulgemeinschaft des Burg-Gymnasiums Wettin gratuliert seinem ehemaligen Schulleiter herzlich zu dieser Würdigung.
Landkreis Saalekreis
Foto: Landkreis Saalekreis
